Radball-Ergebnisse
Oberliga
Vier Mannschaften des Radsportverein Mainz-Ebersheim spielen derzeit in der Oberliga. Nach dem ersten Drittel der Saison stehen Frederick Render und Christopher Weiß (Ebersheim I) dank einem knappen 5:4 Sieg gegen die Konkurrenz aus Hechtsheim beim letzten Spieltag auf Platz 2.
Die beiden anderen Mannschaften aus Ebersheim, Alex Schreiber und Daniel Worf sowie Dieter Worf und Steffen Nauth, mussten krankheitsbedingt an einen Spieltag passen so dass es bisher nur für die hinteren Tabellenplätze reicht (Platz 12 + 11).
Die Ebersheimer Nachwuchshoffnung im Bereich U19 Team bestehend aus Jakob Becker und Alexander Klein, die außer Konkurrenz die Oberliga Spieltage bestreiten, zeigen bisher gute Ergebnisse und ihre Ambitionen auch in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften U19 Dabeisein zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen gilt es beim Viertelfinale zur Deutsche Meisterschaft U19 am 28.03.2020 ab 14.00Uhr in der eigenen Halle alles zu geben. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Der nächste Oberliga Heimspieltag findet am 21.03.2020 und das Saisonfinale am 30.05.2020 jeweils ab 16 Uhr in der Ebersheimer Schulturnhalle statt.
Altersklasse U15
Bereits vor ihrem letzten Spieltag in der Altersklasse U15 können Nelson Fay und Dario Nauth stolz auf ihre erste Radballsaison blicken. Insbesondere bei ihrem Heimspieltag am 29.02.2020 glänzten sie mit zwei Siegen. Derzeit reihen sie sich auf Platz 3 in der Tabelle ein.
Altersklasse U13
Henning Viertaler und Lars Jung bestritten in der Altersklasse U13 am 29.02.2020 ihren allerersten Spieltag. Ein voller Erfolg ohne Niederlage und nur zwei Gegentoren beschert ihnen derzeit Platz 1 in der Tabelle.
Saisonabschluss 2019 der 4er und 6er Mannschaften aus Ebersheim
10.11.2019 Varnhalt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen heute die drei Mannschaften aus Ebersheim die Fahrfläche bei dem diesjährigen internationalen Reblandpokal in Varnhalt.
Schon am frühen Morgen ging es für die 6er Juniorenmannschaft an den Start. Mit nur 2 kleinen Fehlern bei den Torfahrten absolvierten Milena Schwarz, Tijem Karatas, Selin Ülker, Svenja Kraus, Stella Rosenbach und Annika Rosenbach ihre Kür mit einer guten Leistung und verdienten 159,87 Punkten, sie belegten damit den 1. Platz vor der heimischen Mannschaft aus Rebland.
Nach einer Stärkung durch das leckere Mittagessen des KRS Rebland ging es dann am Nachmittag für die beiden 4er Mannschaften auf die Fahrfläche. Die 2. Mannschaft fuhr mit Melissa Schwarz, Jessica Schien und den 2 Ersatzfahrerinnen Annika und Svenja eine super Kür und beendete die Saison nochmal mit einer neuen Bestleistung von 146,74 Punkten! Nun startete die 1. Mannschaft mit Milena, Tijem, Selin und Stella die sich ebenfalls nochmal zum Ziel gesetzt haben ihre alte Bestleistung am heutigen Tag zu überbieten. Mit einer perfekten Kür erreichten sie dies auch tatsächlich, erzielten 192,59 Punkte und erreichten damit den 1. Platz vor Rebland die am Ende nur knapp mit 184,38 Punkten den 2. Platz belegten vor der 2. Mannschaft aus Ebersheim die sich den 3. Platz sicherten.
Leider verlassen dem RV Ebersheim an diesem Tag drei tolle Sportlerinnen, wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Zurückblickend auf das Jahr 2019 ist der RV Ebersheim stolz auf die 3 Mannschaften die zusammen 2 Deutsche Meister Titel, einen Vize Europameister Titel und zudem noch viele Pokale dieses Jahr gesammelt hat!
Ergebnislisten und Urkunden Herbstlauf online
Die Ergebnisse und Urkunden sind zum download bereit!
Link: Ergebnisse
2. Auflage der Gerhard Worf Gedächtnisturniere
Seit seiner Jugend war Gerhard Worf im Radball aktiv. Selbst bis kurz vor seinem Tod hat er den Nachwuchs trainiert und den Verein mit allen Kräften unterstützt. Zu seinen Ehren wird der RV Mainz-Ebersheim am 19.10.2019 einen Radball-Turnier-Tag veranstalten. Gestartet wird mit der U 19 Spielklasse, in der unsere Lokalmatadoren Jakob Becker und Alexander Klein unter anderem gegen Teams aus den Radballhochburgen Kemnat (Baden Württemberg) ,Naurod (Hessen) und Hähnlein (Hessen) eine Revanche für die gelaufene Deutsche Meisterschaft ausspielen werden. Im Anschluss startet das Ober- und Verbandsligaturnier, in dem zwei Ebersheimer Teams (Render&Weiß, Klein&Becker) mit den gegnerischen Teams um den Titel kämpfen. Eingeladen wurden hier die Mannschaften aus dem hessischen Ginsheim, sowie die nordrhein-westfälische Konkurrenz aus Düsseldorf. Außerdem treten die Oberliga Konkurrenten aus Klein-Winternheim, Hechtsheim und aus Bolanden an. Eine Spielgemeinschaft aus Baunatal und Darmstadt wird auch antreten. Erwartet wird ein spannender Turniertag mit starken Teams.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier die Zeiten im Überblick:
- 10.00Uhr Start U19
- 17.00Uhr Start Ober- und Verbandsliga
- Ende ca. 23.00Uhr