2. Charity Ride von Team Rheinhessen mit Ebersheimer Beteiligung
Der RV Mainz Ebersheim beteiligte sich heute am 01.05.2021 beim 2. Charity Ride, organisiert von Peter Baumann zu Gunsten des Vereins für Armut und Gesundheit e.V. Mit 11 Teilnehmern starteten die Ebersheimer unabhängig voneinander um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, den Donnersberg! Denn mit jedem gesammelten Höhenmeter spendeten die 11 Geld, um den gemeinnützigen Verein von Prof. Dr. Trabert und seinem Team aus Mainz zu unterstützen. Zusammen erradelten die 11 Hobbyradler 15400 Höhenmeter.
Der Ausblick mit dem RVE 1925 Mainz-Ebersheim e.V. ins Jahr 2021
Was das letzte Jahr für viele Vereine an besonderer Problematik gebracht hat dürftesicherlich allen bekannt sein – daher werden wir hier nicht an die bereits umfangreicheBerichterstattung anknüpfen, sondern positiv ins Jahr 2021 schauen. Als erstes möchte derRVE sich bei allen Mitgliedern bedanken, die dem Verein die Treue gehalten haben,obwohl kaum sportliche und gesellschaftliche Angebote gemacht werden konnten. Es istschön zu erleben, dass der Zusammenhalt funktioniert und das gibt dem Vorstand auch dieMotivation positiv ins Jahr 2021 zu schauen. Eigentlich war geplant mit dem GroßenWeinpreis auch die erste deutsche Meisterschaft am 29.08.2021 in Mainz-Ebersheimdurchzuführen – die Genehmigung vom Bund Deutscher Radfahrer lag bereits vor. Wirhaben uns auf diese Veranstaltung gefreut, jedoch siegte die Vernunft und führte aufGrund der nicht kalkulierbaren Entwicklungen zu einer Absage durch den Verein. Aberaufgehoben ist nicht aufgeschoben – schauen wir was die Zukunft bringt. Im sportlichen Bereich heißt es für 2021 sobald als möglich wieder in den normalenTrainingsbetrieb zu kommen, damit wir an die guten Leistungen im Kunstrad und Radballder letzten Jahre anknüpfen können. Die Trainer und Trainerinnen haben sich langfristigambitionierte Ziele gesetzt und wir sind zuversichtlich, dass hier in nächster Zeit tollesportliche Erfolge gefeiert werden können. Neben der Organisation des normalenTrainings, heißt es auch so bald als möglich die Lücken im Nachwuchs, die im letzten Jahrentstanden sind zu schließen. Die nun fast 2-jährige Schließung der Töngeshalle, sowie diebesonderen Trainingsbedingungen auf Grund der Pandemie haben es leider nichtzugelassen, neue Sportler und Sportlerinnen aufzunehmen. Sicherlich bedarf es besonderer Anstrengung und Motivation, um das Vereinslebenwieder mit Leben zu füllen. Wir möchten uns dieser Aufgabe stellen und sind sehrzuversichtlich, dass es uns mit Ihrer aller Unterstützung auch gelingt. Denn das haben dieletzten Jahre gezeigt, auf unsere Sponsoren, Helfer und dem Ebersheimer Publikum istVerlass.In diesem Sinne bedanken wir uns bei Ihnen für jegliche Form der Unterstützung undwünschen allen ein zufriedenes und glückliches Jahr 2021.Der Vorstand
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Junioren in Ludwigshafen-Oggersheim
Am 08.03.2020 war die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Junioren in Ludwigshafen-Oggersheim. Aus Ebersheim qualifizierten sich dafür die 4er und 6er Kunstradmannschaften sowie Emily Jurk im 1er Kunstradfahren.
Die 4er Juniorenmannschaft mit Melissa Schwarz, Jessica Schien, Svenja Kraus und Simge Karatas fuhren eine nahezu perfekte Kür, lediglich eine Übung funktionierte dieses Mal nicht, jedoch konnten die vier mit einer neuen Bestleistung von 157,66 Punkten, den 2.Platz und die Qualifikation für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft an diesem Tag mehr als zufrieden sein.
Emily Jurk konnte an diesem Tag ebenfalls zufrieden mit ihrer neuen Bestleistung von 45,87 Punkten und dem 7. Platz sein.
Die 6er Juniorenmannschaft mit Stella Rosenbach, Melissa Schwarz, Jessica Schien, Tijem Karatas, Svenja Kraus und Annika Rosenbach erwischten keinen guten Start, ziemlich zu Anfang ihrer Kür schlichen sich kleine Fehler ein, die auch zu einem schwereren Sturz und einem Zeitstopp führten. Jedoch konnte Svenja, die mit ihrem Rücken aufs Rad fiel, recht schnell wieder aufs Rad steigen und die Kür beenden. Am Ende reichte es noch mit 147,71 Punkten Rheinland-Pfalz-Meister zu werden und sich ebenfalls für das Halbfinale zur DM in Lengerich zu qualifizieren.
Meisterehrung des Radsportverband Rheinhessen für 2019
Am 16.02.2020 fand die Meisterehrung des Radsportverband Rheinhessen in der Radsporthalle Mainz Finthen statt.
Bei dieser Veranstaltung wurden die erfolgreichsten Radsportler Rheinhessens aus dem Jahr 2019 nochmals geehrt. Der Radsportverein Mainz Ebersheim durfte dieses Mal gleich mit 3 Mannschaften teilnehmen.
Die 4er Junioren Mannschaft mit Milena Schwarz, Tijem Karatas, Stella Rosenbach und Selin Ülker erhielten die Meisternadel in Gold für ihren Deutschen Meistertitel und dem Vize Europameistertitel in 2019.
Die 6er Juniorenmannschaft mit Milena Schwarz, Tijem Karatas, Selin Ülker, Stella Rosenbach, Annika Rosenbach und Svenja Kraus erhielten die Meisternadel in Gold für ihren Deutschen Meistertitel in 2019.
Zudem wurde der RVE noch zweiter bei der European Team Cup Wertung mit Milena Schwarz, Tijem Karatas, Selin Ülker, Stella Rosenbach, Annika Rosenbach, Svenja Kraus, Simge Karatas, Melissa Schwarz und Jessica Schien.
Unsere Radballmannschaft mit Alexander Klein und Jakob Becker wurden für ihren 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2019 in Köln geehrt.
Zwischenbilanz der Kunstradfahrerinnen aus Ebersheim
Am 02.02.2020 begann die Saison für die Kunstradfahrerinnen aus Ebersheim mit der Kreismeisterschaft Mainz/Bingen in Worms.
Ergebnisse:
Junioren:
Philipp Molins i Bertram 35,89 Punkte 2. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Schülerinnen U11:
Hannah Kraus 20,26 Punkte 3. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Johanna Klein 19,67 Punkte 4. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Schülerinnen U13:
Emily Fuchs 34,45 Punkte 3. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Carolina Leibenath 33,13 Punkte 4. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Julia Lindau 18,09 Punkte 12. Platz
Schülerinnen U 15:
Lana Strohm 28,18 Punkte 4. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Francesca Mazzotta 18,15 Punkte 5. Platz / qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
4er Elite Frauen 150,91 Punkte 1. Platz/ qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
4er Juniorinnen 135,43 Punkte 1. Platz/ qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
6er Juniorinnen 147,34 Punkte 1. Platz/ qualifiziert zur Rheinhessenmeisterschaft
Bei der Rheinhessenmeisterschaft am 15.02.2020 in Klein-Winternheim erreichten unsere Sportler folgende Ergebnisse:
Junioren:
Emily Jurk 45,87 Punkte 6. Platz / qualifiziert zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Schülerinnen U11:
Hannah Kraus 22,95 Punkte 5. Platz
Johanna Klein 22,95 Punkte 5. Platz
Schülerinnen U13:
Emily Fuchs 33,10 Punkte 5. Platz / qualifiziert zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Carolina Leibenath 33,05 Punkte 6. Platz / qualifiziert zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Sofie Schewe 20,99 Punkte 11. Platz
Schülerinnen U15:
Lana Strohm 27,48 Punkte 5. Platz
Francesca Mazzotta 22,44 Punkte 6. Platz
4er Elite Frauen 154,48 Punkte 1. Platz / qualifiziert zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
6er Juniorinnen 173,07 Punkte 1. Platz / qualifiziert zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Die nächsten wichtigen Wettkämpfe für unsere Sportler sind dann der int. Gutenbergpokal in der Töngeshalle am 14.03.2020 und die jeweiligen Landesmeisterschaften, Junioren am 08.03.2020 in Ludwigshafen, Schüler am 17.05.2020 in Böhl-Iggelheim und Elite am 29.05.2020 in Hechtsheim.